Unter dem Motto „Glut Füer!“ veranstalten die vier Po(o)(r)ten des Osterfeuervereins die Meilertage auf dem Kopp der Waterpoote.
Die Vorbereitungen auf den Kohlenmeiler 2022 laufen auf Hochtouren. Fleißige Helfer aller vier Po(o)(r)ten des Osterfeuervereins Attendorn haben für den Meiler knapp 50 Raummeter Buchenholz verarbeitet und auf dem Kopp der Waterpoote gestapelt.
Das Holz wird im Rahmen der Meilertage vom 12.August 2022 bis zum 21.August 2022 zu Holzkohle verarbeitet.
Kohlenmeiler
Infos, Fakten, Daten
- In einem Meiler wird Holzkohle erzeugt
- Der Köhler kümmert sich um den Meiler
- 47 Festmeter werden zu Holzkohle verarbeitet
- Als Veranstaltung des Osterfeuervereins Attendorn für das Stadtjubiläum der Stadt Attendorn
Weitere Informationen finden Sie hier: Startseite (glut-fueer.de)
Feststehendes Programm Kohlenmeiler 2022:
Fr. 12. August:
19.00 Uhr, Anzünden des Meilers, dazu spielt der Musikzug der Feuerwehr Attendorn.
Sa. 13. August: Aktionstag Wald und Holz
Themen-Wanderung des SGV Attendorn , 5.00 Uhr spielt das Sauerländerhalbmondbläserkorps Horrido Attendorn 1956 e.V., rollende Waldschule des Hegerings Attendorn
So. 14. August: Traditioneller Sonntag
11.00 Uhr Feldgottesdienst mit dem Josefschor anschließend Frühschoppenkonzert Egerländer Besetzung MZ Attendorn
Mo. 15. bis Mi. 17. August: Schulen am Kohlenmeiler
Informations – und Mittmachstationen, Köhlerhandwerk, Wald und Forstwirtschaft, heimische Tierwelt, rollende Waldschule für Schülerinnen und Schüler der Attendorner Schulen
Do. 18. August: Fit im Wald
Mitmachationen des Deutschen Alpenvereins
Fr. 19. August: Heimattag
Die größte Kaffeetafel Attendorns, Bühnenprogramm mit Hedwig vom Himmelsberg, Sixtinische Kapelle, Altstadtbuben
Sa. 20. August: Osterfeuer-Tag
Wettstreit des Portennachwuchses, Präsentation des Attendorner Osterbrauchtums, abends Konzert mit Feinripp und The Rustics
So. 21. August: Finaler Tag
Aufbruch des Meilers, Frühschoppen, Verkauf der Holzkohle