
7. Attendorner Kultursommer – Zoff
Die Formation Zoff macht am Mittwoch, 27. Juli 2022, um 20.00 Uhr im Strandbad Waldenburg mit ihrem Liedgut jede Menge Stimmung: Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland“: Kennt jeder, spielt jeder, singt jeder – im nächsten Jahr schon seit 40 Jahren. 1983 hat die Iserlohner Band Zoff um Reiner Hänsch den Song eingespielt, und er klingt noch immer frisch dank der Fans, die ihn all die Jahre gesungen haben.
Natürlich darf dieser Song auf keiner Fete, keinem Schützenfest, keiner Hochzeit, Scheidung oder Beerdigung fehlen. „Sauerland“ ist und bleibt die Hymne der Region und ist inzwischen weit darüber hinaus bekannt. Von Flensburg bis zur Zugspitze und vom Goldstrand bis Mallorca wird der Song gesungen (und im Sauerland sowieso). Aber seit diesem Lied hat auch wirklich jeder schon mal vom Land der 1.000 Berge gehört.
Aber nicht nur der große Hit der Band wird die Fans mitreißen, sondern auch all die anderen bekannten Songs: „Gimme Gummi“, „Faxen machen“, „Weil ich dich liebe“, „Hundertmark“, „Kein Geld, kein Money“ und so einige neuere Songs, die ebenfalls schon wieder zu echten Klassikern geworden sind, die auf jedem Konzert der Band begeistert gefeiert werden.
Zoff ist seit ihrer Gründung inzwischen in etwas größerer Besetzung unterwegs. Neben dem Gründer, Sänger und Komponisten der Band, Reiner Hänsch, und den „Ur“-Mitgliedern Reiner Burmann und Jan Kazda gehören seit über zehn Jahren auch Ingo Meyer, Gitarre, und Jörg Hedtmann, Dirk Seiler, Drums, Katrin Schmitt, Vocals und Jörg Hamers, Vocals, Percussion dazu. Man darf gespannt sein und sich auf einen starken Auftritt freuen. Diese Band steht für gute Laune und Superstimmung für inzwischen fast drei Generationen von treuen Fans.
Als Zoff nach fast 20-jähriger Pause 2003 wieder zusammenkam, hatte zunächst keiner geglaubt, dass das funktionierte. Am wenigsten der Bandgründer Reiner Hänsch selbst. „Nach so vielen Jahren kennt uns doch keiner mehr“, sagte er damals. Aber schon das erste Konzert der Band zeigte, dass die Fans sie nicht vergessen hatten. Ganz im Gegenteil: Fast 3.000 begeisterte Fans feierten den ersten Auftritt der Band nach dieser langen Zeit. Es folgten in den folgenden Jahren zahlreiche erfolgreiche Konzerte, einige CD-Veröffentlichungen, und seitdem gibt es auch immer wieder einige wenige, gut ausgesuchte Auftritte dieser echten und wahrhaftigen Kult-Band.
Zum krönenden Abschluss des Attendorner Kultursommers 2022 Jubiläumsjahr kann man einen der seltenen Live-Auftritte dieser Band live miterleben und „Sauerland“ von der Originalband mit der einzig echten Stimme zu hören. Los geht’s: „Ein Bauer stand im Sauerland und dachte drüber nach …“.