Mit einem Meilerfest vom 12. bis 21. August 2022 versprechen die Poskebrüder der vier Attendorner Osterfeuervereine – Kölner Poorte, Ennester Pote, Niederste Poorte und Waterpoote – anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums ein ganz besonderes Erlebnis am Osterkopp Waterpoote.

„10 Tage Remmi-Demmi“

„10 Tage Remmi-Demmi“ heißt es auch auf Plakaten und Flyern, die derzeit verteilt werden. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 12. August 2022, wird der erste Bürger der Stadt, Bürgermeister Christian Pospischil erwartet. Der Landtagsabgeordnete Jochen Ritter war bereit, die Schirmherrschaft für das Event zu übernehmen. Den kirchlichen Segen spricht Pastor Andreas Neuser, der gleichzeitig auch der erste Vorsitzende des Osterfeuerverein Attendorn e.V. ist. Musikalisch wird dieser Abend durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn begleitet.

Tolles Programm!

Am Samstag heißt es dann Sport und Unterhaltung. Auf Schusters Rappen geht es mit dem SGV auf eine „Vier-Köppe-Wanderung“ rund um Attendorn. Die Tour geht zu allen vier Osterköppen, wo die Poskebrüder den Wanderern die Eigenarten und das Brauchtum in den einzelnen Porten näher bringen. Ziel ist dann der Meiler-Platz auf dem Osterkopp der Waterpoote. Los geht’s um 13.00 am alten Bahnhof. Der Kettensägekünstler Bruno Rennebaum zeigt, welch tolle Unikate er mit der Kettensäge erschaffen kann. Mitmachaktionen vom SGV und dem Hof Maag aus Hülschotten, Geocaching-Touren und vieles andere mehr werden den kleinen und großen Besuchern angeboten. Ab 19.00 wird es beste Plattenunterhaltung an den „Turntables“ geben. Hierzu werden die vier Poskeväter all ihr Können unter Beweis stellen.

Ganz traditionell geht es am Sonntag, 14. August 2022, weiter. Um 11.00 Uhr findet ein Feldgottesdienst am Meiler statt. Umrahmt wird der Gottesdienst mit dem Kirchenchor St. Josef. Der anschließende große Frühschoppen wird durch die Original Schnellenberger Musikanten gestaltet. So klingt der Tag dann spät abends mit einem Dämmerschoppen aus.

Auch für Verpflegung ist gesorgt

Für Verpflegung mit Krombacher Pils und anderen Durstlöschern, aber auch kulinarischen Besonderheiten wie Köhlerfleisch, Spanferkel und auch Eis zum Nachtisch ist natürlich bestens gesorgt. An allen Tagen gibt es reichlich Köhlerlatein, ein Schätzspiel, Verkauf der Kohlenmarken für die „Original Attendorner Köhlerkohle“ und einen Shuttle- Service. 

Am Sonntag, 21. August 2022 ist das große Finale der Attendorner Meilertage.

Infos zum Programm gibt es unter www.glut-fueer.de.