Am Freitag, 25. März 2022, laden zahlreiche Kirchen und Kapellen im Stadtgebiet Attendorn und auch das St.-Ursula-Gymnasium zur „Nacht der offenen Kirchen“ ein.

Kirchen und Kapellen öffnen am 25. März 2022 ihre Türen
Die Vorbereitungen zur Nacht der offenen Kirchen laufen auf Hochtouren. Die Ehrenamtlichen vor Ort möchten mit ihrem vielfältigen Angebot zum 800 jährigen Jubiläum der Stadt Attendorn gratulieren.
Die Gotteshäuser bleiben in dieser Nacht von 20.00 Uhr und 0.00 Uhr geöffnet. Jeweils zur vollen Stunde beginnt ein meditatives, musikalisches, kabarettistisches, kreatives, optisches oder kulinarisches Angebot, das maximal 20 Minuten dauert. Dadurch bleibt genügend Zeit, sich zum nächsten Ort zu begeben und dort ein weiteres Angebot wahrzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regeln.
Das Programm zum Download
Hier gibt es das Programm der „Nacht der offenen Kirchen“ mit allen teilnehmenden Kirchen und Kapellen zum Download:
- Das Programm von Nacht der offenen KirchenPDF-Datei:428 kB
Das große „Trotzdem“ im St.-Ursula-Gymnasium
Im Rahmen der Veranstaltung „Nacht der offenen Kirchen“ laden Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums am Freitag, den 25. März 2022, dazu ein, sich auch auf den Weg in die Schulkapelle der Ursula-Schulen zu machen.
Hört man den Begriff „Offene Kirche“, so lohnt sich sicherlich ein kritischer Blick auf die Situation der Kirche von heute. Und so lautet der Überschrift des Angebots: „Nacht der offenen Kirchen – Nacht der OFFENEN Kirche?“
Ein Tanzkurs der Oberstufe sowie Gesangssolisten haben sich voller Eifer an die Umsetzung dieses Titels gemacht.
Alle halbe Stunde, beginnend um 20:45 Uhr, bieten prophetische Texte in Verbindung mit Musik und Tanz Möglichkeit zur Auseinandersetzung, zum Nachdenken und zur Inspiration.
Wenn am kommenden Freitag die Kirchen ihre Pforten geöffnet haben und mit einem vielfältigen Angebot zu einem Besuch einladen, dann freuen sich die Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums auf viele Interessierte, die zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht auf dem „Heiligen Berg“ vorbeischauen. Zur Schulkapelle gelangt man über den Eingang der Bischofspforte, St.-Ursula-Str. 12.
Ikonen-Ausstellung in der Evangelischen Erlöserkirche
In der Evangelischen Erlöserkirche in Attendorn ist derzeit die Ausstellung „SACRUM“ zu bestaunen. Auch bei der „Nacht der offenen Kirchen“ und darüber hinaus noch bis zum 3. April 2022 zeigt die Ausstellung ikonografische Bilder des aus Attendorns polnischer Partnerstadt Rawicz stammenden Künstlers Tomasz Bzdęga. Die Ikonen können käuflich erworben werden.